22 Okt, 2008
Nachrichtenvorhersage 2009
Die aktuelle Ausgabe der österreichischen Zeitschrift „Biorama“ dreht sich um grüne Mode und kann kostenlos bestellt werden. Neben Miguel Adrover, dem neuen Kreativdirektor von Hess Natur, werden auch Pamoyo aus Berlin oder das Wiener Label Re-Shirt vorgestellt. Re-Shirt nimmt ausgediente Shirts als Spende an und archiviert sie mit der mit der dazugehörigen Trage-Geschichte. Obendrein wird das Shirt mit dem orangefarbenen Re-Shirt-Label und einer Nummer versehen. Für 25 Euro sind sie dann via Internet zu haben. Ob sie dann zweite Karriere am nächsten Leib machen oder aber zu begehrten Sammlerstücken werden, wird sich zeigen. Merci, Biorama für die vielen kleinen Preziosen im Heft.
In meiner Glaskugel für das nächste Jahr tauchte just die BioFach 2009 auf, die auf einer neuen „Textil-Area“ die Ökomode ins Rampenlicht rücken will. 40 Aussteller werden ihre Kreationen zeigen. Man wolle künftig noch mehr Modebegeisterte anlocken. Kann man mal sehen, offensichtlich setzen die Biofach-Macher tapfer darauf, dass nicht bei allen dank Finanzkrise die Taschen dreifach zugenäht sind. Da die Biofach auch immer ein ordentliches Begleitprogramm anbietet und nächstes Jahr auch ein Bloggertreffen dort stattfindet, werde ich einen Ausflug nach Nürnberg machen. Werft doch einen geneigten Blick auf das Programm.
![]() |
Kirsten Brodde, Blog-Gründerin und Autorin von "Saubere Sachen", hat das Thema Ökomode quasi aus dem Nichts entwickelt. Sie arbeitet als Greenpeace Detox-Campaignerin bei Greenpeace Deutschland. Hier finden Sie alle Artikel von Kirsten . |
Veröffentlicht in: News